Der Umgang mit Ton ist ein Teil der menschlichen Kultur. Historische Epochen werden nach bestimmten Keramikstilrichtungen benannt. Keramikscherben dokumentieren längst vergangene Zeiten und sind stille Zeugen, die leise ihre Geschichten preisgeben.
Früher wurde Keramik allerorts verwendet, Kochtöpfe, Wasserkrüge, Tabakpfeifen, rituelle Figuren. Auch heute wird Keramik als Werkstoff noch vielseitig eingesetzt., selbst in der Raumfahrt, als Zahnfüllstoff… .
Noch vor 2000 Jahren stellte jede Familie ihre keramischen Gebrauchsgegenstände selber her und brannte sie im offenen Feuer.
Heute haben wir Keramik im Überfluss, industriell hergestelltes Geschirr ohne persönlichen Wert.
In den Kursen und Workshops hast du die Möglichkeit, deine eigenen Lieblingsstücke herzustellen.
Kurse finden in der Werkstatt in Niederzissen statt, können aber auch für andere Räumlichkeiten gebucht werden. Für die Kurse können 5er oder 10er Karten erworben werden.
Workshops sind zeitlich individuell buchbar.
Gerne können wir auch Einzelstunden z.B. für dich oder dein Kind oder Freunde ausmachen. Einfach anrufen oder mailen.